Erfolgreiche Erstausstrahlung: „UNIVERSUM: Schladminger Bergwelten. Zwischen Jahrhunderten und Hundertstelsekunden“

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Erfolgreiche Erstausstrahlung: „UNIVERSUM: Schladminger Bergwelten. Zwischen Jahrhunderten und Hundertstelsekunden“

Bis zu 877.000 ZuschauerInnen sahen den zweiten Teil der „Universum“-Dokumentation über die Schladminger Bergwelten.

Am 29.01.2013 wurde der zweite Teil der „Universum“-Dokumentation „Schladminger Bergwelten“ erstmals österreichweit im ORF-Fernsehen gezeigt – mit beeindruckendem Erfolg: Bis zu 877.000 ZuschauerInnen – durchschnittlich waren 831.000 dabei – sahen den von ORF Steiermark-Regisseur Gernot Lercher gestalteten Film: „Schladminger Bergwelten. Zwischen Jahrhunderten und Hundertstelsekunden“. Damit wurde die beste Reichweite einer „Universum“-Folge seit 2008 erreicht!

ORF Steiermark-Landesdirektor Gerhard Draxler zur erfolgreichen Erstausstrahlung: „Durchschnittlich 831.000 ZuschauerInnen sahen die von ORF Steiermark-Regisseur Gernot Lercher gestaltete ‚Universum‘-Folge ‚Schladminger Bergwelten. Zwischen Jahrhunderten und Hundertstelsekunden‘; in der Steiermark lag der Marktanteil bei 43 Prozent! Diese tolle Publikumsresonanz stellt einen der größten Erfolge in der Fernseh-Geschichte des steirischen Landesstudios dar und zeigt, dass journalistische Kompetenz gepaart mit Regionalität ein Geheimnis von gelungenen TV-Dokumentationen ist. Mein Dank geht an Regisseur Gernot Lercher und Kameramann Erhard Seidl für ihren Einsatz; große Gratulation an Interspot Film, die ORF-Universum-Redaktion und das gesamte Film-Team zu dieser wunderschönen Produktion.“

Beide Teile der „Universum“-Dokumentation über die „Schladminger Bergwelten“ stießen beim Fernsehpublikum auf sehr großen Zuspruch: Auch Teil 1, „Von Gipfeln und Gämsen“ (Regie: Franz Hafner), der erstmals am 22. Jänner ausgestrahlt wurde, erzielte mit durchschnittlich 793.000 Zuseherinnen und Zusehern eine ausgezeichnete Quote.

Die Dokumentation „Universum: Schladminger Bergwelten. Zwischen Jahrhunderten und Hundertstelsekunden“ entstand als Koproduktion von ORF und Interspot Film in Zusammenarbeit mit dem ORF-Landesstudio Steiermark, gefördert von Fernsehfonds Austria und Cinestyria.

Quelle: ORF
Foto: ORF/Interspot Film/Hans Peter Steiner

07.02.2013